Hydrographische Systeme
Mit der Übernahme der Reson A/S Vertretung in Deutschland im Frühjahr 2012 wurde der Bereich Hydrographie deutlich ausgebaut.
Im April 2013 wurde die Reson A/S ein Teil der Teledyne Marine Group. Hierdurch haben sich für uns aber auch für Sie viele neue Möglichkeiten aufgetan.
Mit Herrn Haker, Herrn Sombrowski und Herrn Albers arbeiten drei sehr erfahrene Hydrographen bzw. Vermesser, mit insgesamt mehr als 50 Jahren praktischer Berufserfahrung, in unserem Team.
Somit können wir Ihnen neben einer professionellen Beratung auch Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Systeme und die Schulung Ihrer Mitarbeiter anbieten.
Gerne entwickeln wir auch Systeme mit Ihnen zusammen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, so dass Sie Ihre Projekte effizient verfolgen können.
ObeLx-R - Septentrio inside
26.02.2016 [Kategorie: Hydrographische Systeme]MBT fertigt eigenen GNSS Receiver
Der ObeLx-R GNSS Receiver ist eine 19'' Rackversion und wurde in enger Zusammenarbeit mit Septentrio konzipiert. Das Herzstück bildet auch hier das AsteRx4 Board von Septentrio. Somit erhält der Kunde eine sehr präzise Positions- und Headingbestimmung in einem sehr kompakten 19'' Gehäuse.
GNSS Technologie
- 544 Kanäle für GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, IRNSS, und SBAS
- GNSS Receiver (Rover, Heading oder Base)
- präzise und stabile Headingberechnung
- cm-Genauigkeit mit RTK und dm-Genauigkeit mit PPP
- Dual-L-Band Kanal für die Unterstützung von TERRASTAR und VERIPOS-Korrekturen
- Basislinien > 40 km
- APME+ spezielle Technik zur Multipath-Reduzierung
- RTK+ extrem robuste RTK Berechnung
- IONO+ Fehlerreduzierung bei schwierigen ionosphärischen Bedienungen
- LOCK+ Satellitenverfolgung selbst bei starken Vibrationen
Anschlussmöglichkeiten
- Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP & UDP) – interner Webserver
- 4 x serielle Schnittstellen (RS232) – D-SUB9
- 1 x Full-Speed-USB (Host & Device)
- xPPS out (max. 100Hz)
- NTRIP Client oder Server
- 2 x Event Marker (optional)
- Rohdatenerfassung (8 GB) – optional bis 64 GB
- 20 Hz Datenausgabe (NMEA oder SBF)
- Korrekturdaten – RTCM 2.2, 2.3, 3.0 oder 3.1, CMR2.0 und CMR+ (CMR+ nur Eingang)
- gleichzeitiger Eingang mehrerer Korrekturdatensätze (seriell, TCP/IP & UDP, NTRIP Client)
- 9 - 36 VDC Eingang